Back to Top

Neuigkeiten

Mitgliederversammlung 2023

22.03.2023

Die Unteroffizierheimgesellschaft Munster Kaserne Panzertruppenschule e.V. hat am 16. März die diesjährige Mitgliederversammlung mit insgesamt 63 anwesenden Mitgliedern im Beisein des Kommandeurs der Panzertruppenschule Brigadegenaral Schulz und des Aufsichtführenden Oberst Prill durchgeführt. Nach der Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit durch den 2. Vorsitzenden Oberstabsfeldwebel a.D. Michael Schwien ergriff Brigadegenaral Schulz das Wort. Er wies darauf hin, dass eine solche Art Betreuung der Soldaten in einer Armee nicht überall bekannt sei und daher alles daran gesetzt werden müsse, die UHG als Betreuungseinrichtung zu erhalten. Der 2. Vorsitzende setzte die Versammlung mit der Genehmigung der Protokolle der letztjährigen Versammlungen und dem Tätigkeitsbericht fort. Dabei erklärte er, dass das für 2022 festgestellte Defizit hauptsächlich durch deutlich gestiegene Personalkosten entstanden sei und man durch Anpassung der Verkaufspreise diesem entgegensteuere, damit für 2023 wieder ein positives Ergebnis erreicht werden könne. Im Anschluss trug die Schatzmeisterin Hauptfeldwebel Anett Groß zum Vereinsvermögen vor, wobei sie detailliert die Ausgaben im Jahr 2022 erläuterte. Ihr wurde durch den Kassenprüfer Oberstabsfeldwebel Robert Nitzsche eine Buchführung ohne Beanstandungen und Unregelmäßigkeiten bescheinigt, was dann auch zu einer einstimmigen Entlastung des Vorstandes führte. Bei den anschließend stattfindenden Wahlen musste neben vielen Positionen im erweiterten Vorstand auch der Posten des Vorsitzenden neu besetzt werden. Hier hatte sich der schon von 2017 bis 2020 amtierende Vorsitzende Oberstabsfeldwebel Andreas Hoffmann zur Wahl gestellt. Wie alle anderen zur Wahl stehenden wurde auch Oberstabsfeldwebel Hoffmann einstimmig in sein Amt gewählt und nahm die Wahl an. Am Ende der Mitgliederversammlung dankte der 2. Vorsitzende dem gesamten Team der UHG, seinen Mitstreitern im Vorstand und besonders den Mitgliedern, die trotz der teilweise erheblichen Einschränkungen während der Corona-Pandemie dem Verein die Treue gehalten haben.

Der Vorstand (von links): StFw Andre Schwanke (Schriftführer), TRAI Alexander Pengel (Beisitzer), TRHS Thorsten Werlich (Beisitzer), HptFw Anett Groß (Schatzmeisterin), StFw Guido Beckmann (Beisitzer), StFw Sven Ruhland (stv. Schatzmeister), StFw André Schwitzer (Beisitzer), StFw Thomas Bartelt (Beisitzer), Eventmanagerin Marcela Ick, OStFw a.D. Michael Schwien (2. Vorsitzender), HptFw Andreas Schepp (Beisitzer), OStFw Andreas Hoffmann (Vorsitzender)

Es fehlen: HptFw Christopher Lang (stv. Schriftführer), Frau Regina Zipper (Beisitzerin), HptFw Torben Duchatz (Beisitzer), StFw Carsten Rüdinger (Beisitzer), Heimfeldwebel StFw Lars Lorenzen

Bauarbeiten

07.03.2023

In der UHG haben die Bauarbeiten zur Errichtung der lange angekündigten Containerküche begonnen. Dazu wird im Clubraum 1 ein Durchbruch nach Außen geschaffen. Obwohl versucht wird, die Arbeiten außerhalb unserer Hauptessenzeiten durchzuführen kann es in den nächsten Tagen trotzdem zu Lärmbelästigungen kommen.

Mitgliederversammlung 2023

 

26.01.2023

Einladung

zur Mitgliederversammlung am 16. März 2023 um 15:30 Uhr

Tagesordnung

1.     Begrüßung, Feststellen der Beschlussfähigkeit

2.     Genehmigung der Protokolle der Mitgliederversammlungen vom 14. Juli 2022

3.     Tätigkeitsbericht

4.     Kassenbericht

5.     Bericht Kassenprüfer

6.     Entlastung Vorstand

7.     Neuwahlen Vorstand

8.  Neuwahlen Kassenprüfer

9.     Anträge

10.     Allgemeines, Aussprache

 

Eingaben, Anträge, Vorschläge, Bewerbungen u. ä. für die Mitgliederversammlung sind gem. §10 (3) Satz 4 der Satzung dem Vorsitzenden, OStFw Dietrich-Schliewa, schriftlich bis spätestens 02. März 2023 zu übersenden.

Sollte gem. § 10 (5) a) der Satzung die Beschlussunfähigkeit festgestellt werden, wird gem. § 10 (2) in Verbindung mit §10 (5) b) der Satzung eine zweite Mitgliederversammlung am 16. März 2023 ab 16:00 Uhr einberufen, die ohne Rücksicht auf die Anzahl der erschienenen ordentlichen Mitglieder beschlussfähig ist.

Alle außerordentlichen Mitglieder sind gem. § 10 (1) Satz 1 und Beschlussfassung vom 09. Januar 2023 eingeladen, an der Mitgliederversammlung teilzunehmen.

 

Für unsere Mitglieder stehen im Downloadbereich detailliertere Informationen und die Protokolle der letztjährigen Mitgliederversammlungen zur Verfügung.


Veranstaltungen 1. Halbjahr 2023

 06.01.2023

Der Heimfeldwebel und die Eventmanagerin haben für das 1. Halbjahr 2023 wieder einige Veranstaltungen für uns geplant. In der untenstehenden Übersicht finden Sie alle geplanten Termine bis zum Haupturlaubszeitraum der Panzertruppenschule im Juli.

Weitere Informationen zu den Veranstaltungen erhalten Sie im Bereich Veranstaltungen, beim Heimfeldwebel unter 05192/9826-4690 oder bei der Eventmanagerin 05192/9826-4691.

Für unsere Mitglieder besteht im Downloadbereich die Möglichkeit, das Halbjahresheft mit detaillierten Informationen herunterzuladen.

 

Halbjahresheft 1/2023

23.12.2022

Das Halbjahresheft mit den Veranstaltungen der UHG Munster Kaserne Panzertruppenschule e.V. für das 1. Halbjahr 2023 ist fertiggestellt. Unsere Mitglieder können das Heft mit allen Preisen im Downloadbereich herunterladen.

 

Die UHG wünscht allen Mitgliedern und Gästen ein besinnliches Weihnachtsfest und eine guten Start ins Jahr 2023.

Seite 1 von 11

Öffnungszeiten

  Restaurant Küche

Montag - Donnerstag

08:00 - 13:30 Uhr

16:30 - 22:00 Uhr

08:00 - 13:00 Uhr

16:30 - 21:00 Uhr

Freitag 08:00 - 11:00 Uhr

08:00 - 10:00 Uhr

Samstag - Sonntag

geschlossen

 

Nächste Termine

06 Apr 2023 - 10 Apr 2023: Geschlossen
06 Apr 2023 - 10 Apr 2023: Geschlossen
06 Apr 2023 - 10 Apr 2023: Geschlossen
06 Apr 2023 - 10 Apr 2023: Geschlossen
06 Apr 2023 - 10 Apr 2023: Geschlossen
13 Apr 2023 - 13 Apr 2023: schlaDo
21 Apr 2023 - 21 Apr 2023: Frühstücksbuffet